|
Ferienkurs in der Sommerakademie - Toskana
Individuelle Standortbestimmung, Entscheidungsfindung und Ausblick auf Neue Wege
Ausführliche Informationen >
Theater-Kurs
für Anfänger, Manager und Leute, die schon immer
gern ausprobieren wollten, andere Rollen als die eigene zu spielen,
die sich aber nie getraut haben!
Ausführliche Informationen >
Ferienkurs in der Sommerakademie - Toskana
27.5. (Anreise) – 3.6.2007 (Abreise)
27. Mai bis 2. Juni 2007 (Anmeldeschluss 15. April 2007)
Teilnahmegebühr: 795.-- Euro
(Begleitperson ohne Kurs: 645.—Euro)
Individuelle Standortbestimmung, Entscheidungsfindung und Ausblick auf Neue Wege
In der wunderschönen Umgebung und besonderen Atmosphäre der Sommerakademie - Toskana wollen wir gemeinsam und jeder für sich Antworten finden auf folgende Fragen für Ihre konkrete berufliche oder/und private Lebenssituation:
Wo stehe ich?
Möchte ich dort bleiben, wo ich bin?
Wenn nicht, wohin möchte ich dann gehen?
Welche Schritte sind dazu notwendig und möglich?
Was hat mich bisher gehindert, diese Schritte zu gehen?
Wie kann ich meine Angst vor Veränderung richtig verstehen und für mich nutzen?
Wie kann ich Ängste und Unsicherheiten in neues Wissen und Energie verwandeln?
Was ist wesentlich für mich - und was nicht?
Was gibt meinem Leben Sinn - und was ist nicht?
Um aber wirklich in sich hineinzuspüren und nicht nur „hineinzudenken“ , lernen Sie dabei sozusagen en passant eine schnell wirksame und effektive
Anti-Stress-Atmung, die unmittelbar entspannend und klärend auf Ihr ganzes Nerven- und Gefühlssystem wirkt.
Darüber hinaus werden wir Gespräch und Diskussion ebenso nutzen wie die Erkenntnisse und Methoden des NLP, der Körpersprache, Verhaltenstheorie und des systemischen Coachings.
Doch neben der Arbeit bietet uns die reizende Crew des Hauses gutes Essen und guten Wein, Ausflüge z.B. an die Stätten des heiligen Franz von Assisi, Wanderungen und Kultur –
Wer will, kann aber auch einfach innehalten, sich ausruhen, reden, schweigen, lachen, diskutieren .., und vor allem Kraft und Ruhe tanken.
Ich freue mich auf Ihr Kommen im Mai 2007
Bis dahin grüßt Sie
Barbara Osterkamp
Printversion >>
Verbindliche Anmeldung:www.sommerakademie-toskana.de/html/buchung.html
Weitere Informationen: www.sommerakademie-toskana.de
KONTAKTFORMULAR >
Seitenanfang >
|
 |
|
 |

Das Leben ist eine Bühne und wir sind darauf nur Spieler!
Shakespeare |
Theater-Kurs
für Anfänger, Manager und Leute, die schon immer
gern ausprobieren wollten, andere Rollen als die eigene zu spielen,
die sich aber nie getraut haben!
7. bis 13. Oktober 2007 (Anmeldeschluss: 26. August 2007)
Teilnahmegebühr: 795.-- Euro
(Begleitperson ohne Kurs: 645.—Euro)
In diesem Kursus bekommen Sie endlich einmal die Gelegenheit, genau das zu tun und auszuprobieren, was sich keiner als „wohlerzogener Bürger“ trauen würde: nämlich alle Gefühle auszudrücken, die sonst nicht erlaubt sind: z.B. Wut, Arroganz, Hass, Eifersucht, aber auch große Albernheit und Verspieltheit.
Dies probieren wir zunächst an kleinen, aber spannenden Improvisationsübungen und Minidialogen aus.
Um uns aber nicht zu langweilen und zu unterfordern, trauen wir uns dann ganz bald an berühmte Texte aus Theaterstücken der klassischen und modernen Literatur! Und dann werden Sie merken, wie Unrecht Ihre Deutschlehrer hatten - die es ja meistens irgendwie schaffen, einem das Interesse an großer Literatur sofort auszutreiben – dass Weltliteratur so schwierig sei.
Denn erst wenn Sie selber z.B. einen bösen, zynischen oder auch anklägerischen Mephisto oder einen melancholischen Hamlet, eine vor Eifersucht tobende Charis aus Kleists Amphytrion oder das wunderbare Paar Wladimir und Estragon aus Becketts Warten auf Godot spielen, werden Sie merken, welch großen Spaß und wie süchtig Theaterspielen macht!
Und ganz nebenbei trainieren Sie auch noch Ihren Atem, Die Kraft und Ausdruckfähigkeit Ihrer Stimme, Ihren ganzen Bewegungsapparat und Ihre gesamte Vitalität!
Der Kurs ist deshalb für alle geeignet, die gerne spielen wollen: ob aus Spaß an der Freud oder auch weil Sie Ihre Ausdrucksmöglichkeiten kennenlernen und weiterentwickeln wollen.
Aber auch erfahrene Amateure haben hier die Möglichkeit, einmal intensiv an einem Text zu arbeiten.
Aber neben der Arbeit soll genug Zeit sein für die Angebote der guten Hausgeister in Form von gutem Essen und Trinken, Ausflüge z.B. an die Stätten des heiligen Franz von Assisi, Wanderungen und Kultur –
Wer will, kann aber auch einfach sich ausruhen, reden, schweigen, lachen, diskutieren .., oder einfach mit den anderen weiterspielen bis in die Nacht hinein!
Ich freu mich auf Sie und auf den italienischen Oktober!
Barbara Osterkamp
Printversion >>
Verbindliche Anmeldung:www.sommerakademie-toskana.de/html/buchung.html
Weitere Informationen: www.sommerakademie-toskana.de
KONTAKTFORMULAR>
Seitenanfang >
|